Tour - Ciao Sorrento

keine Termine ausgewählt

Private Tour durch die Amalfiküste Willkommen an der romantischen Amalfiküste! Diese spektakuläre Region Italiens bietet einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer von bezaubernden Bergstädten, dynamischem Stadtleben und alter Geschichte. Machen Sie mit einem unserer freundlichen und erfahrenen Berater eine Tour über die Amalfiküste und entdecken Sie diese wunderschöne Region. Sie werden gezwungen sein, an diesem schönen Tag einige schwierige Entscheidungen zu treffen! Welche der bezaubernden Städte Positano, Ravello, Amalfi oder Salerno werden Sie besuchen? Wo werden Sie für Fotos anhalten, wenn jede Kurve der Straße eine andere atemberaubende Aussicht bietet? Welchen Stand auf dem Weg wählen Sie für Ihren ersten Geschmack von Limoncello, dem berühmten lokalen Likör? Dies sind die Arten von "Dilemmata", die ein Reisender zu den sonnenverwöhnten Gesichtern der Amalfiküste hat. Wie auch immer Sie den Tag verbringen möchten, Ihr Berater wird dafür sorgen, dass er unvergesslich bleibt und Sie das Beste erleben können, was die Amalfiküste zu bieten hat. Genießen Sie Ihre private Tour an der Amalfiküste!
Ab EUR 350
Diego Armando Maradona starb am Mittwoch, den 25. November 2020. Die Welt des Fußballs hat einen ihrer besten Spieler verloren, vielleicht den stärksten in der Geschichte dieses Sports. Insbesondere die Stadt Neapel hat eines ihrer "Kinder" verloren. Der "Pibe de Oro" (das ist der Spitzname des argentinischen Fußballspielers) trug von 1984 bis 1991 das Trikot der neapolitanischen Mannschaft und brachte den Verein zum Sieg von 2 Meistertiteln, 1 italienischen Pokal und 1 italienischen Superpokal. Maradona, das Idol der ganzen Stadt, hat Neapel unauslöschlich geprägt. Hier sind die symbolischen Orte der unauflöslichen Verbindung zwischen Diego Armando Maradona und der Stadt Neapel. DIEGO ARMANDO MARADONA UND DAS SAN PAOLO STADIUM DAS HAUS VON DIEGO ARMANDO MARADONA IN POSILLIPO MARADONA UND DIE WAND VON JORIT IN SAN GIOVANNI EIN TEDUCCIO DIE MARADONA-WAND IM SPANISCHEN QUARTAL MARADONA IN DER KRIBE VON SAN GREGORIO ARMENO
Ab EUR 360
Entdecken Sie eine Welt namens "Mozzarella". Reisen Sie mit uns. X JAHRHUNDERT Die Ursprünge von Mozzarella hängen direkt mit der Einführung von Büffeln in Italien zusammen. Eine der am meisten anerkannten Hypothesen besagt, dass die Verbreitung in Süditalien in der normannischen Zeit stattfand, beginnend in Sizilien, wo die Büffel gegen Ende des 10. Jahrhunderts nach den Invasionen der Sarazenen und Mauren gebracht worden waren. XI. JAHRHUNDERT Um das 11. Jahrhundert herum wurde die Überflutung der Küstenebenen der unteren Tyrrhenischen Seite - Piana del Volturno und der Sele - abgeschlossen, wobei die für die Büffelzucht am besten geeigneten Umwelteigenschaften angenommen wurden. 1189-1266 In der schwäbischen Ära erreichten Büffel die aktuellen Brutgebiete. XII - XIII JAHRHUNDERT Bereits im zwölften Jahrhundert erscheinen die ersten historischen Dokumente, die bezeugen, wie die Mönche des Klosters San Lorenzo in Capua den Pilgern, die geräuchert wurden, einen Käse namens Ernte oder Provatura (wenn geraucht) mit einem Stück Brot anboten Mitglieder der sie gingen jedes Jahr in Prozession zur Kirche des Klosters. XIV. JAHRHUNDERT Es gibt mehrere Zeugnisse, die die Vermarktung von Büffelmilchderivaten belegen, die normalerweise für die reichen Märkte in Neapolitan und Salerno bestimmt sind. Aus offensichtlichen Gründen der Lebensfähigkeit kamen nur "Cut-Offs" und vor allem "Prüfungen" an, bei denen die Lebensdauer des Produkts durch Rauchen verlängert wurde. XV. JAHRHUNDERT Die ersten "Bufalare", charakteristische Mauerwerkskonstruktionen mit kreisförmiger Form und zentralem Kamin, stammen aus dem 15. Jahrhundert, als Büffelmilch zu Provolone, Caciocavalli, Butter, Ricotta und natürlich Büffelmozzarella verarbeitet wurde. 1570 Zum ersten Mal erscheint der Begriff „Mozzarella“ in einem berühmten Text von Bartolomeo Scappi, Koch des päpstlichen Hofes. XVIII. JAHRHUNDERT Mozzarella wurde zu einem weit verbreiteten Produkt, auch dank der Schaffung einer großen Büffelfarm mit einer angrenzenden experimentellen Molkerei zur Umwandlung derselben Milch in der Provinz Caserta durch die Bourbonen. In einem stabilen Register wurden die wichtigsten Ereignisse der Büffel vermerkt, die einen Namen erhielten, der normalerweise an die Charaktere des Hofes erinnerte. Während der spanischen Herrschaft wurde der Büffel auch als Jagdtier eingesetzt. Tatsächlich wurden „Büffeljagden“ organisiert, bei denen der Hof zu den landwirtschaftlichen Gebieten der Volturno-Ebene und der Sele ging. NEUNZEHNTES JAHRHUNDERT Mit der Vereinigung Italiens erblickte die "Taverne" in Aversa das Licht: ein echter Großhandelsmarkt für Mozzarella und Milchprodukte, die aus derselben Milch hergestellt wurden, einschließlich Ricotta, der täglich die Angebote in Bezug auf Produktion und Nachfrage festlegte . Der Handel wurde auf der Grundlage der tatsächlichen Verträge geregelt, die vom 1. September bis 31. August des folgenden Jahres in Kraft traten und zwischen dem Eigentümer der Büffel, der auch die Milch umwandelte, und dem "Vertreiber" der Produkte vereinbart wurden. 1940 "... Jeder Büffel hat einen Namen, der ein Vers ist, und die Namen einer Büffelherde sind ein Gedicht." Rocco Scotellaro XX JAHRHUNDERT Der lukanische Dichter und Schriftsteller Rocco Scotellaro sagte in seiner Untersuchung der Bauernkultur des Südens - Bauern des Südens, dass der Büffel (die Person, die sich der Büffelzucht widmet) seine Büffel individuell kannte, als wären sie "Christen". So sehr, dass jeder von ihnen einen Namen gab. "Contessa", "Amorosa", "Cambiale", "Monacella", "A malatia", "Strohbecher". Manchmal verwandelten sich die Namen dann in echte Maximen, die sich aus dem Verhalten der Tiere und der engen Beziehung, die sie zum Büffel hatten, ergaben.
Ab EUR 380
Eine einzigartige Tour durch Aromen, Geschmacksrichtungen und Süße. Von Avellino bis Salerno durch alte Haselnusshaine, die Düfte von Schokolade wahrnehmen und den Haselnusskaffee genießen und vieles mehr ...
Ab EUR 420
Die Pizzatour führt Sie durch die Straßen und Gassen der Stadt Neapel, wo Sie "das alte Neapel" betrachten und verschiedene Pizzasorten in den besten von uns Ihrer Wahl vorgeschlagenen Pizzerien probieren können: Wagenradpizza Brieftasche Pizza Gebratene Pizza Tour in der Vergangenheit ... aus der Gegenwart!
Ab EUR 350
Irpinia Irpinia ist ein altes Land. Dieses kleine Gebiet, das im Apennin östlich von Neapel versteckt war, war das Territorium der Irpini, eines alten samnitischen Stammes. Benannt nach dem Wolf, der den Stamm vermutlich in dieses Gebiet geführt hat, ist die Geschichte von Irpinia seit langem mit dem Anbau von Trauben, Haselnüssen, Kastanien und schwarzen Trüffeln verbunden. Obwohl die Provinz Avellino gesetzlich nicht mehr als Irpinia bekannt ist, verwendet sie weiterhin das Bild des Wolfes, um an den Wohlstand zu erinnern, den es diesem Land gegeben hat. Die berühmten Reben von Irpinia, Fiano di Avellino, Greco di Tufo und Taurasi sind so alt wie die Erde, sehr duftend, vollmundig und mit einer guten Struktur. Vesuv Verkostung von Lacryma Christi und typischen lokalen Produkten Der Wein, die Küche und das Territorium: Es gibt einen dünnen Faden, der die Magie dieser Landschaft am Fuße des Vesuvs mit ihren gastronomischen Traditionen und vor allem mit der Leidenschaft für Lacryma Christi, den Wein aus diesem Land, verbindet. Ein einzigartiges Erlebnis aus Natur und Emotionen, Geschmack und Traditionen des Vesuvs, das mit einem Spaziergang durch die Weinberge beginnt und die Aussicht auf den Golf von Neapel, Sorrent und die Insel Capri bewundert. Anschließend besuchen wir die Keller, in denen wir Ihnen die Produktionsmethoden vorstellen, bevor wir mit der Verkostung von Weinen beginnen, die mit den typischen Spezialitäten dieser kleinen Ecke des Paradieses an den Hängen des Vesuvs gepaart sind. Cilento Fahren Sie durch wunderschöne Weinberge und probieren Sie den berühmten Cilento-Wein. Kombinieren Sie köstliche Cilento-Weine wie Fiano Cilento DOP und Aglianico Cilento DOP mit lokalem Käse und Würstchen. Amalfi küste Weintourismus an der Amalfiküste: der einzigartige Geschmack eines Weins und die Magie eines extremen Territoriums. Einheimische Reben wie der weiße Greco di Tufo, der Fiano di Avellino, Falanghina und der rote Aglianico. Besuch der Keller und Weinprobe Verkostung von Lacryma Christi und typischen lokalen Produkten Weintourismus an der Amalfiküste: der einzigartige Geschmack eines Weins und die Magie eines extremen Territoriums. Es scheint sicher, dass die Römer bereits vor 2000 Jahren ähnliche Weine produzierten!
Ab EUR 425